









Automatische Tablettenpresse mit rotierender Tablette
Wie funktioniert eine automatische Tablettenpresse mit Rotationsfunktion?
Das Pulver wird aus einem Trichter in die Matrizen gefüllt. Dieser Vorgang wird üblicherweise durch einen Fördermechanismus wie eine Schwerkraft- oder Druckzuführung gesteuert. Die in die Matrizen eingefüllte Pulvermenge wird kontrolliert, um ein gleichmäßiges Gewicht und eine gleichmäßige Größe der Tabletten zu gewährleisten. Dies geschieht durch die Anpassung der Fülltiefe. Ober- und Unterstempel verdichten das Pulver in den Matrizen. Durch den Druck verbinden sich die Partikel und bilden eine feste Tablette. Der Druck kann je nach gewünschter Härte und Dichte der Tablette angepasst werden. Nach der Kompression hebt sich der Unterstempel und wirft die geformte Tablette aus den Matrizen. Die Tabletten werden anschließend in einem Behälter zur weiteren Verarbeitung oder Verpackung gesammelt.
Spezifikation:
Bis zu 110.000 Tabs/h
Max. Durchmesser der Tablette 24mm
Max. Druck 100 kN
15 Tage schnelle Lieferung