Medizinische Verpackungsmaschinen benötigen, genau wie Automobile, regelmäßige Wartung, um eine optimale Produktion und Gesamteffizienz der Anlagen zu gewährleisten. Die ordnungsgemäße Wartung der Verpackungsanlagen ist auch entscheidend für Minimieren von Ausfallzeiten und Halten der Kosten.
In diesem Artikel finden Sie Tipps zur optimalen Pflege Ihres MedikamentenverpackungNG MaschineMit den richtigen Wartungsstrategien wie regelmäßige Inspektionen und Tests sowie Schulungen Mit einem professionellen Team können Sie ungeplante Ausfallzeiten deutlich reduzieren, Kosten senken, die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern und Ihre Gewinne maximieren. Mit diesen Lösungen können selbst Unternehmen mit minimalem Wartungspersonal von diesen Vorteilen profitieren und den Betrieb Ihrer Verpackungslinie optimieren. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung der Wartung Ihrer Verpackungsmaschine, einschließlich der Kapselfüllmaschinen.
Vorbeugende Wartung

Quelle: INSCMagazine
Präventive Wartung (PM) ist die regelmäßige Wartung Ihrer Geräte durch geschulte Techniker. Dieser proaktive, nicht reaktive Ansatz ermöglicht es Ihnen, notwendige Reparaturen durchzuführen, bevor schwerwiegende und teure Schäden entstehen.
Meist sind es die kleinen Probleme, die große Probleme verursachen. Abgenutzte Komponenten wie Zahnräder, Riemen und Ketten kann das Schleifen einer Maschine verhindern. Schrauben, die sich aufgrund von Maschinenvibrationen lösen, können die Anlage beschädigen – all dies kann bei der vorbeugenden Wartung erkannt werden. Die vorbeugende Wartung von Verpackungsmaschinen hilft häufig, Komponentenausfälle zu vermeiden, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern, übermäßigen Verschleiß von Teilen zu vermeiden, einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, die Betriebskosten zu senken und die Zuverlässigkeit der Geräte zu erhöhen.
Beispiele für vorbeugende Wartungsaufgaben sind Maschineninspektionen, regelmäßige Überwachung und Austausch von Verschleißteilen, ausreichende Lagerhaltung von Verschleißteilen und Tablettenpresse Ausfall. Diese vorbeugenden Wartungsmaßnahmen erfordern in der Regel ein höheres Maß an technischer Ausbildung und Fachwissen. Sie sollten daher nur von hochqualifiziertem und geschultem Personal oder zertifizierten Servicetechnikern des Verpackungsmaschinenherstellers durchgeführt werden. Einige Anbieter bieten Service-Audits und vorbeugende Wartungsprogramme an. Sie können daher bei Bedarf versuchen, die entsprechenden Unternehmen zu kontaktieren.
Kalibrierung und Prüfung

Quelle: ProStar
Die beste Wartungsstrategie kombiniert ein präventives Wartungsprogramm (wie oben beschrieben) mit autonomer Wartung. Autonome Wartungsaufgaben konzentrieren sich auf Kalibrierungs- und Testverfahren durch den Maschinenbediener durchgeführt.
In diesen Umgebungen werden die Bediener geschult, um die Mechanismus Sie überwachen die von ihnen betriebenen Maschinen und führen grundlegende Kalibrierungs- und Testaufgaben zur Wartung der Anlagen durch. Dadurch unterstützen sie das Unternehmen, insbesondere das Wartungsteam, bei der Diagnose von Leistungsproblemen. Die Bediener arbeiten ständig an den Maschinen, sodass sie bei Veränderungen Probleme schon lange vor den regulären Wartungsbesuchen erkennen können.
Bediener haben eine Liste von Aufgaben, für die sie verantwortlich sind. Diese Aufgaben müssen typischerweise wöchentlich, monatlich oder jährlich erledigt werden. Sie sind darin geschult, verschiedene Kalibrier- und Prüfaufgaben mit einfachen visuellen Hinweisen durchzuführen. Obwohl diese Kalibrier- und Prüfaufgaben in der Regel einfach sind, können sie größere, zeitaufwändigere Wartungsarbeiten vermeiden. Darüber hinaus können Bediener Probleme oft erkennen, bevor sie außer Kontrolle geraten. Mit diesen Bemühungen ergeben sich folgende Vorteile durch Kalibrierung und Prüfung: Reduzierung Zeit, weniger Aufwand und geringere Wartungs- oder Reparaturkosten.
Notfallwartung und -reparatur

Quelle: Hergestellt in China
Neben der routinemäßigen Wartung, die während und nach der Arbeit an Verpackungsmaschinen erforderlich ist, müssen die Bediener auch jederzeit auf verschiedene Notfälle vorbereitet sein. Die Wahrscheinlichkeit eines Maschinenausfalls ist versehentlich und manchmal unvorhersehbar in der Natur, also Umgang mit Notfallsituationen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Wartungsarbeiten.
Routinemäßige Wartung wird täglich durchgeführt und konzentriert sich in der Regel auf das Schmieren, Festziehen und Überprüfen aller relevanten Komponenten sowie auf die Reinigung. Allerdings Notfallsituationen werden nach einem Ausfall behandelt und konzentrieren sich in der Regel auf die Fehlersuche und den Austausch von Teilen, insbesondere auf die Überprüfung von Motor, Kupplung, Kraftübertragung, Getriebekomponenten, Lenkung und Bremskomponenten.
Der Schwerpunkt der Notfallwartung und -reparatur liegt auf Fehlersuche, Einstellung, Beseitigung versteckter Probleme und Ausgleich des Verschleißes der Komponenten. Es ist notwendig, Diagnosetests und Zustandsprüfungen an Komponenten durchzuführen, die die Leistung des Geräts beeinträchtigen, sowie an Komponenten mit Anzeichen von Fehlern. Anschließend führen Sie die erforderliche Fehlerbehebung, den Austausch von Teilen und andere Arbeiten durch.
Schulung und Weiterbildung des Personals

Quelle: Galdit.T
Maschinen sind ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses, aber auch die Mitarbeiter sind ein wesentlicher Bestandteil. Bei den oben genannten Wartungsmaßnahmen ist leicht zu erkennen, dass jede Aufgabe die Beteiligung der Arbeitnehmer. In diesem Sinne, Ausbildung eines Teams von Fachleuten kann einem Unternehmen effektiv dabei helfen, Probleme zu lösen und die Betriebseffizienz zu verbessern. Denn wenn die Mitarbeiter weniger Fachwissen haben, können manche Maschinenausfälle nicht bemerkt oder behoben werden.
Die Entwicklung eines professionellen Teams kann beginnen mit Inhouse-Schulungen. Zum Beispiel, kann das Unternehmen seinen Mitarbeitern einige Besonderheiten der eigenen Geräte beibringen und die entsprechenden Schwachstellen detailliert erklären. Noch wichtigerLösungen müssen im Rahmen von Schulungen vermittelt werden. Bei einem großen Mitarbeiterstamm im Unternehmen und damit einer schwierigen Schulung empfiehlt es sich, professionelle Geräteanbieter zu beauftragen. Diese Schulung hilft den Mitarbeitern, die Leistung der Maschine besser zu verstehen.
Betreiber sind die erste Zeile Warnsignale an der Maschine zu melden. Sie bedienen die Maschine täglich und wissen, wann Probleme auftreten. Proaktive Maschinenbediener sollten erkennen können, wann ein Lager verschleißt oder eine Walze aus dem Kreis gerät, was sich negativ auf die Maschinenleistung auswirkt. Eine gründliche Schulung an der Maschine hilft ihnen, diese äußerst wichtigen Details an Servicetechniker weiterzugeben und so Reparaturen und Wartungen zu vereinfachen. Gut geschultes Personal ist zudem sicherer im Bedienen.
Dokumentation und Aufzeichnung

Quelle: TNLT
Die Dokumentation jeder Wartung und Reparatur belegt, dass die Medikamentenverpackungsmaschine gemäß den professionellen Empfehlungen repariert wurde. Eine vollständige Historie Ihrer Maschine hilft Ihnen außerdem zu wissen, was wann erledigt wurde. Notieren Sie die Service-, Historie- und Laufzeitinformationen Ihrer Geräte, um Ihnen zu helfen eine effektive Geräteverwaltung zu erreichen.
Tägliche Protokolle und Historien umfassen Checklisten und Wartungsprotokolle Dokumentieren Sie alle Inspektionen und Reparaturen. Verfolgen Sie die Leistungsdaten vor und nach der Wartung und prüfen Sie, ob Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. So können Sie fundiertere Betriebsentscheidungen treffen, die auf tatsächlichen Messungen basieren und nicht auf Vermutungen.
Abschluss
Durch die Nutzung vorgeplanter vorbeugender Wartungsmaßnahmen und autonomer Wartungsstrategien auf Bediener- und anderen Ebenen bleiben Ihre Produktions- und Verpackungslinien hinsichtlich der Geräteleistung auf dem neuesten Stand.
Darüber hinaus erfordern einige pharmazeutische Produkte Sekundärverpackung für Medikamente, dann kann die Reparatur der Sekundärverpackungsmaschine für Medikamente auch komplexer sein. In solchen Fällen verlassen wir uns auf Weltklasse-Gerätehersteller Auch die Service- und Support-Abteilung ist ein wichtiger Bestandteil einer Wartungsstrategie. Eine effiziente Wartungsstrategie hilft Ihnen, ungeplante, kostspielige Reparaturen zu vermeiden, die planmäßige Wartung anstelle ungeplanter Wartungen zu erhöhen, die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren und Ihre Fähigkeit zu verbessern, Produktionskapazitäten und Wartungsbudgets präzise zu prognostizieren.
Darüber hinaus ermöglichen die Vorteile der Kombination aus autonomer Wartung und vorbeugender Wartungsstrategie auch eine genauere Prognose der Produktionskapazität und der Wartungsbudgets.