Heim

>

Honig-Blister-Verpackungsmaschine

Honig-Blister-Verpackungsmaschine
Blisterprobe
Formen wechseln
strenge Kontrolle
verschiedene Pumpen
Honig-Blister-Verpackungsmaschine
Blisterprobe
Formen wechseln
strenge Kontrolle
verschiedene Pumpen

Honig-Blister-Verpackungsmaschine

Honig-Blisterverpackungsmaschine mit den Funktionen vollautomatisches Formen, Zuführen, Versiegeln, Stanzen, Zählen und Chargennummerncodieren. Sie kann Parfüm, Marmelade und Honig automatisch in eine Aluminium-Kunststoff-Verbundplatte oder Aluminiumplatte versiegeln.

Blasenbildung: Die Maschine erhitzt die Folie und formt die Blasenmulden. Diese Mulden dienen zur Aufnahme des Honigs.

Abfüllen des Honigs: Sobald die Blistern gebildet sind, spritzt die Schlauchpumpe die Flüssigkeit in die Blistern. Je nach Rohstoff werden unterschiedliche Pumpen ausgewählt.

Versiegeln: Nach dem Befüllen wird eine Oberfolie, oft Aluminiumfolie, abgerollt und über die gefüllten Blistern gelegt. Die Maschine wendet dann Hitze und Druck an, um die Oberfolie mit der Unterfolie zu versiegeln und den Honig luftdicht in Blistern einzuschließen.

In Alu-PVC-Blister können nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch Medikamente, wie zum Beispiel Tablettenkapsel-Blistermaschine.

Spezifikation:

Bis zu 9.600 Blister/h

Geeignet für Marmelade, Honig, Parfüm …

15 Tage schnelle Lieferung

Wie funktioniert eine Soßenblisterverpackungsmaschine?

Das Funktionsprinzip einer Schokoladenblisterverpackungsmaschine besteht darin, Plastikblasen um flüssige Produkte herum durch Hitze und Druck zu formen und zu versiegeln.

Hauptmerkmale

Modell : DPP-270L
Max. Produktionskapazität: 9.600 Blister/h
Max. Formdurchmesser und Tiefe: 255 x 125 x 15 mm, max. Tiefe 26 mm (Sonderanfertigung)
Gesamtleistung: 7,0 kW
Stromversorgung : 380/220 V, 50 Hz (kundenspezifisch)

Materialbeladung:
Der Prozess beginnt mit dem Laden der Aluminium- und Kunststoffmaterialien in die jeweiligen Zuführsysteme.

Erhitzen und Formen:
Die Aluminium- und Kunststoffmaterialien werden beim Durchlaufen der Heizstationen separat erhitzt. Nach dem Erhitzen wird die Aluminiumfolie mithilfe einer Formstation in die gewünschte Blisterform gebracht.

Schneiden:
Anschließend werden die versiegelten Blister in einzelne Einheiten geschnitten und überschüssiges Material entfernt.

Hauptteile

de_DEDE

Fordern Sie ein Angebot an

    *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.