Unser Blog

Tablettenzählmaschine: Auswahl des optimalen Tablettenzählers

Geräte zum Zählen von Pillen, darunter Tablettenzählmaschinen und Kapselzähler, sind zu unverzichtbaren Werkzeugen in Apotheken, medizinischen Einrichtungen und pharmazeutischen Produktionseinheiten geworden und vereinfachen den mühsamen Zählvorgang erheblich ...
Mehr lesen

Bestseller-Nahrungsergänzungsmittel: Arten, Formen und Produktionsleitfaden

Nahrungsergänzungsmittel sind zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Gesundheits- und Wellnessbranche geworden und umfassen Nahrungsergänzungsmittel, Kollagenpräparate, Protein- und Molkepräparate und vieles mehr. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wichtigsten... vor.
Mehr lesen

Heißsiegeln vs. Induktionssiegeln: Was ist besser?

Sind Sie sich nicht sicher, ob Sie Ihre Produktverpackung induktiv oder heiß versiegeln möchten? Die Entscheidung ist wichtig, denn die richtige Versiegelung kann die Haltbarkeit und Sicherheit von Produkten beeinflussen.
Mehr lesen

Was sind magensaftresistente Tabletten? Vorteile, Anwendung & Leitfaden für pharmazeutische Geräte

1. Einleitung Magensaftresistente Tabletten sind zu einem festen Bestandteil moderner pharmazeutischer Formulierungen geworden, insbesondere für Medikamente, die das saure Milieu des Magens umgehen müssen. Um magensaftresistente Tabletten herzustellen...
Mehr lesen
Packungsblisterblätter

Was ist eine Blisterpackung: Ein umfassender Leitfaden?

Einführung in die Blisterverpackung. Kenntnisse über Blisterverpackungen sind für Pharmahersteller, Verpackungstechniker, Gesundheitsdienstleister und Patienten unerlässlich. Dieser umfassende Leitfaden erläutert, was Blisterverpackungen sind, wie sie hergestellt werden und welche Vorteile sie bieten.
Mehr lesen
Tablette vs. Kapsel

Kapsel vs. Tablette: Unterschiede und was ist besser?

1. Einleitung: Tablette oder Kapsel – was ist besser? Die Wahl zwischen Kapseln und Tabletten ist eine wichtige Überlegung bei Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Unterschiede, Vor- und Nachteile und...
Mehr lesen
Kapseln-Kapselfüllung

So dosieren Sie Pulver in Kapseln: Anleitung zum Befüllen von Kapseln in großen Mengen oder kleinen Chargen

Kapseln sind eine weit verbreitete Darreichungsform in der Pharma- und Nutraceutikaindustrie. Sie ermöglichen eine präzise Dosierung, sind einfach zu handhaben und verbessern die Patientencompliance. Das Befüllen von Kapseln mit Pulver erfordert Genauigkeit, Effizienz und...
Mehr lesen
Blisterpackung vs. Flaschenaufbewahrung

Blisterpackung oder Flaschenlagerung: Was gewährleistet eine längere Haltbarkeit von Medikamenten?

Einleitung: Bei der Auswahl pharmazeutischer Verpackungslösungen hat die Wahl zwischen Blisterpackungen und Flaschen erheblichen Einfluss auf die Stabilität, Wirksamkeit und Haltbarkeit von Medikamenten. Diese Entscheidung wirkt sich nicht nur auf die Produktintegrität, sondern auch auf die Patienten...
Mehr lesen
Kapsel-Blisterpackungen

Warum bevorzugen 83% der Apotheker Blisterverpackungen?

Einleitung: In der Pharmaindustrie ist die Verpackung ebenso wichtig wie die Formulierung selbst. Sie gewährleistet nicht nur die Sicherheit und Integrität des Produkts, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis. Unter anderem...
Mehr lesen