- Heim
- Tablettenpresse
Rotationstablettenpresse
Rotationstablettenpressen werden häufig in der Pharma-, Nutraceutika- und Chemieindustrie eingesetzt, um Pulver zu gleichmäßigen Tabletten zu pressen. Sie sind unerlässlich für die Herstellung von Tabletten mit präzisem Gewicht, Größe und Form und gewährleisten so eine gleichbleibende Dosierung und Qualität. Tablettenpressen werden für Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und sogar bestimmte Süßwaren eingesetzt und ermöglichen eine effiziente und schnelle Produktion mit Optionen für ein- oder mehrschichtige Tabletten.

Anwendung:
Wie funktioniert die Rotationstablettenpresse?
Tablettenpressen verpressen Pulver und Granulate effizient zu Tabletten mit unterschiedlichen Durchmessern und Dicken. Mit maßgeschneiderten Matrizen können die Zutaten sogar in verschiedene Formen gepresst werden, z. B. in runde, dreieckige, Kernstab- und Sonderformen.

Das komplette Sortiment an Tablettenpressen
Modell | Matrizen Nr. | Leistung/h | Schlagdruck | Max. Tablettendurchmesser | Max. Tablettendicke | Abmessungen (mm) | Gewicht (kg) | Gesamtleistung |
ZP-15D | 15 | 18000 | 120 kN | 50 mm | 25 mm | 1250*980*1650 | 1850 | 7,5 kW |
ZP-17D | 17 | 30600 | 60 kN | 20 mm | 6 mm | 890*650*1680 | 1000 | 3,0 kW |
ZP-20 | 20 | 40000 | 80 kN | 25 mm | 8 mm | 840*1015*1720 | 1200 | 4KW |
ZP-25D | 25 | 90000 | 100 kN | 25 mm | 15 mm | 1240*850*1850 | 1850 | 5,5 kW |
ZP-27D | 27 | 90000 | 120 kN | 25 mm | 17 mm | 1040*910*1690 | 1600 | 7,5 kW |
ZP-29D | 29 | 110000 | 100 kN | 24 mm | 12 mm | 1040*910*1690 | 1600 | 5,5 kW |
ZP-41/51/55 | 55 | 260000 | 120KN, vor: 20KN | 13 mm | 8 mm | 1220*1120*1980 | 2100 | 7,5 kW |
Eine helfende Hand für Ihr langfristiges Geschäft
Wir unterstützen Sie mit umfassendem Service

Lebenslange Garantie

Schnelle Lieferung in 7 Tagen

24/7 Online-Service
Häufig gestellte Fragen
- Um Rostbildung vorzubeugen, kann die Matrize bei Nichtgebrauch zerlegt und in Öl eingeweicht werden.
- Reinigen Sie den Drehteller und die Matrize vollständig, nachdem die gesamte Produktion abgeschlossen ist.
- Führungsschiene, Drehteller und Matrize regelmäßig schmieren.
- Der Staubsauger sollte rechtzeitig gereinigt werden.

Arten von Tabletten in der Apotheke
Pillen sind ein allgemeiner Begriff für feste Darreichungsformen in kleinen, runden Formen. Sie können im Ganzen geschluckt werden und haben typischerweise eine glatte Oberfläche.
Eine Kapsel ist eine glatte, überzogene, ovale Arzneitablette in Kapselform. Aufgrund ihrer glatten Form sind sie im Vergleich zu herkömmlichen Tabletten leichter zu schlucken.
ODTs, auch Schmelztabletten oder Schmelztabletten genannt, lösen sich schnell im Mund auf. Sie sind für die Einnahme ohne Wasser vorgesehen und eignen sich daher für Personen mit Schluckbeschwerden.
Filmtabletten bestehen aus einer dünnen Polymer- oder Harzschicht auf der Oberfläche. Die Beschichtung kann das Aussehen verbessern, Geschmack oder Geruch überdecken und die Tablette vor Feuchtigkeit oder chemischem Abbau schützen.

Anwendungen der Rotationstablettenmaschine

Pharmaindustrie

Nutraceutische Industrie

Tierarzneimittel

Kräuter- und Ayurveda-Produkte

Industrielle Anwendungen
Kapsel oder Tablette, was ist besser?
Faktoren | Kapseln | Tablets |
---|---|---|
Zusammensetzung | Gelatinebasierte Schalen oder vegetarische Alternativen | Komprimierte Pulver, Granulate oder feste Formulierungen |
Leichtes Schlucken | Im Allgemeinen leicht zu schlucken | Kann für manche Personen schwer zu schlucken sein |
Zerfallszeit | Schnellere Zersetzung und Wirkstofffreisetzung | Die Zerfallszeit kann je nach Formulierung variieren |
Geschmack und Geruch | Kapseln können den Geschmack und Geruch des Inhalts überdecken | Geschmack und Geruch der Formulierung können wahrnehmbar sein |
Stabilität | Einige Kapseln können mit der Zeit weniger stabil sein | Tabletten können bei richtiger Herstellung länger haltbar sein |
Produktionseffizienz | Schnellerer und automatisierter Abfüllprozess | Erfordert zusätzliche Schritte wie Komprimierung und Beschichtung |
Aufteilen/Unterteilen | Nicht leicht in kleinere Dosen aufzuteilen | Kann bei Bedarf in Hälften oder Viertel geteilt werden |
Branding-Potenzial | Kapselfarbe und Transparenz können die Markenbildung verbessern | Form, Größe und Beschichtungen können das Branding verbessern |