Heim

>

Gummibärchen-Zählmaschine: Wie löst man das Problem des Gummibärchen-Zählens?

Gummibärchen-Zählmaschine: Wie löst man das Problem des Gummibärchen-Zählens?

Inhaltsverzeichnis

Was ist Gummibärchen?

„Gummy“ bezeichnet typischerweise weiche, zähe Süßigkeiten aus Gelatine, die oft in verschiedenen Formen wie Bären, Würmern oder Früchten erhältlich sind. Gummibärchen sind aufgrund ihrer ansprechenden Textur und der großen Geschmacksvielfalt beliebt.

Weiche Bonbons sind aufgrund ihres hohen Wertes und ihrer Viskosität reichhaltig verpackt, um die Bonbons genau zählen zu können. Dafür wurde eine speziell entwickelte Bonbonzählmaschine entwickelt.

Was ist eine Gummibärchen-Zählmaschine?

Gummibärchen-Zählmaschine ist ein Spezialgerät zum effizienten und präzisen Zählen und Verpacken von Gummibonbons und Gummiergänzungsmitteln. Es kann 3–40 mm Pektin, Surga, Öl und Sandies in verschiedene Flaschen zählen. Die maximale Leistung beträgt 50–100 Flaschen/Minute.

Wie löst man das Problem des Gummibärchenzählens?

Das Zählen und Verpacken von Süßigkeiten mit herkömmlichen elektronischen Zählmaschinen ist einfacher, wodurch die Anzahl der einzelnen Flaschen unterschiedlich ist. Bei mehr spürt man vielleicht nichts, aber bei ein oder zwei weniger fühlt man sich vom Hersteller betrogen. Er behauptet, es seien so viele, aber in Wirklichkeit sind es ein paar weniger. Um das Problem des genauen Zählens von Süßigkeiten zu lösen, haben unsere Techniker fünf technische Innovationen entwickelt. automatische Zählmaschine, die dieses Problem lösen können. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der fünf wichtigsten technologischen Innovationen:

1.Trichter-Rollenabscheider

Nach der Herstellung werden alle Bonbons in einer großen Tüte zusammengepackt, aber wenn Sie sie zu Hause kaufen und essen, sind sie alle einzeln da. Eine große Tüte Bonbons muss gezählt und genau in eine Flasche verpackt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Bonbonhaufen in Blöcke zu trennen. Das Zählen mit der Maschine ist da keine Ausnahme. Unsere Innovation besteht darin, an der Stelle der Zufuhröffnung der Zählmaschine eine Trennvorrichtung hinzuzufügen, bevor die Bonbons in den Zählkanal gelangen, um die Bonbons zu trennen, genau wie ein Mischkopf, um alle herunterfallenden Bonbons aufzubrechen. Natürlich kann es auf diese Weise zu Undichtigkeiten kommen und es werden trotzdem einige Bonbons übrig bleiben, die nicht vollständig getrennt sind. Aber keine Sorge, dies ist nur die erste Innovation einer Bonbonzählmaschine für weiche Bonbonviskosität.

TrichterRollenSeparator

Wenn Ihre Produktion relativ groß ist, ist die manuelle Zuführung sicherlich zu spät oder zu umständlich. Dieses Mal verwenden wir den Hebeförderer. Wir haben auch die Zuführposition des Hebeförderers geändert und ein Netz hinzugefügt. Die Oberfläche dieses Netzes ist mit Teflon beschichtet, um den Anforderungen der Lebensmittelproduktion gerecht zu werden. Das Gitter wird entsprechend der Größe der Bonbons angepasst. Wenn Sie befürchten, dass die Trennung nicht gründlich genug ist, können Sie die Bonbons mit der Hand auf dem Gitter verteilen und sie dann über den Hebeförderer zur Ausgabeöffnung der Zählmaschine geben.

2. Pneumatisches Gleitstück

Wenn die Süßigkeiten durch den Trichter nach unten in den Zählkanal gelangen, ist vor dem Design ein pneumatischer Schieber vorgesehen, um einige der Süßigkeiten zu verteilen und aneinander zu kleben. Dieser pneumatische Schieber ist mit einem Nahrungsmittelrohr verbunden und bewegt sich vor und zurück, wobei die Süßigkeiten durch die Vibration der Abwärtsbewegung des Nahrungsmittelrohrs wieder getrennt werden und erneut sichergestellt wird, dass die Süßigkeiten nicht aneinander kleben.

Pneumatisches Gleitstück

3.Gummi-Anti-Verklumpungssystem

Das Anti-Verklumpungssystem ist eines der wichtigsten Designelemente. Es besteht vollständig aus PTFE und ist kontaktfrei. Die Oberfläche der Walze weist eine hierarchische Verteilung einiger Löcher auf. Diese Löcher sind an die Größe und Eigenschaften der einzelnen Bonbonsorten angepasst. Gummi im Vibrationskanal führt zu ungenauen Zählergebnissen. Dies ist das wichtigste Designelement der Bonbonzählmaschine.

Das Design der Walze ist so, dass jedes Loch nur durch ein Bonbon passt, um sicherzustellen, dass die Bonbons, die noch nicht getrennt wurden, vollständig getrennt werden. Wenn zwei Bonbons aneinander kleben, wird auf der Oberfläche der Walze und der Vibrationsplatte zwischen ihnen Druck erzeugt, um die aneinander haftenden Bonbons zu trennen und sicherzustellen, dass die Bonbons, die in den Vibrationskanal gelangen, einzeln getrennt werden.

Gummi-Anti-Verklumpungssystem

4.Teflon + Dimple-Vibrationskanal

Die Vibrationsplatte im Vibrationskanal ist mit Teflon beschichtet, das eine sehr niedrige Oberflächenspannung aufweist und eine hervorragende Antihaftwirkung bietet. Darauf bewegte Süßigkeiten kleben nicht wieder zusammen. Die Vibrationsplatte verfügt außerdem über eine kleine, unebene Oberfläche, die die Kontaktfläche zwischen Süßigkeiten und Platte reduziert und so die Antihaftwirkung der Platte weiter verbessert.

TeflonDimpleVibrationChannel

5. Vergrößerter PTFE-Abfüllanschluss

Das letzte Design betrifft die Abfüllposition. Dabei wird ein umgekehrtes achteckiges Design verwendet. Das Material ist PTFE. Bei genauerem Hinsehen erkennt man, dass sich das Material nicht nur vom Auslass der Pillenkapselzählmaschine unterscheidet, sondern dieser auch größer ist. Dies liegt daran, dass der Bonbonkopf von Haus aus größer ist. Wenn die Anzahl der Bonbons pro Flasche größer ist, reicht die gesamte Öffnung nicht aus, um eine Flasche zu füllen, was die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Abfüllung beeinträchtigt.

Vergrößertes PTFEAbfüllung

Die Auslassdüse besteht ebenfalls aus PTFE. Wegen der Klebrigkeit der Süßigkeiten ist die Auslassöffnung relativ klein, was zu einer Verstopfung der Auslassöffnung führen kann. Wenn die Flasche in die vorgesehene Position gelangt, setzt die Auslassdüse die Flasche auf und vibriert beim Herunterfallen der Süßigkeit ständig, sodass die Süßigkeit sanft und schnell in die Flasche gelangen kann.

Trend der Gummibärchenzählmaschine

Der Trend zu Gummibärchenzählmaschinen spiegelt den technologischen Fortschritt und die sich entwickelnden Anforderungen der Branche wider.

1. Erhöhte Automatisierung

Einsatz von Robotik und künstlicher Intelligenz zur Steigerung von Präzision und Effizienz. KI-Algorithmen können die Zählgenauigkeit verbessern und Unregelmäßigkeiten in den Gummibärchen erkennen.

2.Anpassung und Flexibilität

Die Maschinen sind für die Verarbeitung einer großen Bandbreite an Gummiformen, -größen und -rezepturen ausgelegt und somit vielseitig für verschiedene Produktlinien einsetzbar. Dank ihrer Funktionen ist ein schneller und einfacher Wechsel zwischen verschiedenen Produkten möglich, um Ausfallzeiten zu minimieren.

3. IoT und Industrie 4.0

Integration der IoT-Technologie (Internet of Things), die es Maschinen ermöglicht, mit anderen Geräten und Systemen zu kommunizieren, um einen reibungslosen Betrieb und Datenaustausch in Echtzeit zu gewährleisten.

Wenn Sie weitere Informationen über Gummibärchen-Zählmaschine haben, kontaktieren Sie uns bitte Reichhaltige Verpackung.

Aktie:

Senden Sie uns eine Nachricht

Verwandte Artikel

Teilen Sie uns Ihren Bedarf mit

    de_DEGerman