









Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse
Bei einer Hochgeschwindigkeits-Tablettenpresse wird Pulver oder Granulat in einer Reihe präzise gesteuerter Schritte zu Tabletten gepresst.
Matrizenfüllung: Das Material wird in die Matrizenhöhle geleitet und dort gleichmäßig verteilt. Die Materialmenge in der Matrize wird kontrolliert, um sicherzustellen, dass jede Tablette das richtige Gewicht hat.
Kompression: Die Maschine verfügt über einen Satz Ober- und Unterstempel, die sich zeitgenau absenken und aufsteigen, um das Material in der Matrizenhöhle zu verdichten. Der Unterstempel hält das Material fest, während der Oberstempel nach unten drückt und es zu einer festen Tablette verdichtet. Die Kompressionskraft ist je nach gewünschter Tablettenhärte einstellbar.
Tablettenauswurf: Nach der Kompression fährt der Oberstempel zurück, und der Unterstempel hebt sich, um die fertige Tablette aus der Matrizenhöhle zu drücken. Anschließend wird die Tablette in den Auswurfschacht geleitet.
Spezifikation:
Bis zu 260.000 Stück/h
Max. Durchmesser der Tablette 25mm
Hauptdruck 100kn, Vorspannung 21kn