Heim

>

Alu-Alu-Blisterverpackungsmaschine

Alu-Alu-Blisterverpackungsmaschine
Anwendungsbeispiele
Zuführung
Harteloxiert
Zertifikat
Alu-Alu-Blisterverpackungsmaschine
Anwendungsbeispiele
Zuführung
Harteloxiert
Zertifikat

Alu-Alu-Blisterverpackungsmaschine

Alu-Blisterverpackungsmaschinen werden hauptsächlich in der Pharmaindustrie zum Verpacken empfindlicher Produkte eingesetzt. Zu ihren Anwendungsgebieten gehören:

Schutz von Medikamenten: Blisterverpackungsmaschine eignet sich ideal zum Verpacken feuchtigkeits- und lichtempfindlicher Medikamente. Das Alu-Alu-Material (Aluminium-Aluminium) bietet eine hohe Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht und sorgt so dafür, dass die Medikamente über längere Zeit stabil und wirksam bleiben.

Verpackung hochwertiger Medikamente: Aufgrund ihres hervorragenden Schutzes wird die Maschine häufig zum Verpacken hochwertiger und lebensrettender Medikamente verwendet, beispielsweise Krebsmedikamente, Biotech-Produkte und andere kritische Formulierungen.

Blisterpackungen für Tabletten und Kapseln: Sie werden häufig zum Verpacken von Tabletten und Kapseln in einer versiegelten, geschützten Umgebung verwendet, wodurch die Produktintegrität vom Hersteller bis zum Verbraucher gewahrt bleibt.

Spezifikation:

Bis zu 4.200 Blister/h

Anwendbar für Tabletten, Kapseln Medizin

Wie funktioniert eine Tablettenblistermaschine?

Die Blisterverpackungsmaschine für Tabletten verwendet eine hohe Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und Licht.

Hauptmerkmale

Produktionskapazität 4.200 Blister/h
Maximale Formfläche und -tiefe 160 x 120 x 15 mm. Maximale Tiefe ist 26 mm (Sonderanfertigung).
Gesamtleistung 7,0 kW
Lärmindex <72 dBA

Blistern formen: Die Formfolie wird erhitzt und dann mithilfe eines mechanischen Stempels oder Vakuumsystems in Blisterhohlräume geformt.

Versiegeln: Nach dem Befüllen wird die Deckfolie (oberste Schicht) in die Maschine eingeführt. Die gefüllten Blisterkavitäten werden anschließend mit der Deckfolie ausgerichtet und beide Schichten werden mittels Hitze und Druck miteinander versiegelt. Dadurch entsteht eine versiegelte Verpackung, die den Inhalt vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Licht und Luft schützt.

Schneiden und Perforieren: Die versiegelte Blisterpackung wird anschließend je nach Verpackungsanforderung in Einzel- oder Gruppenpackungen geschnitten. Perforationslinien können ebenfalls hinzugefügt werden, um dem Anwender das Abtrennen einzelner Dosen zu erleichtern.

Hauptteile

de_DEGerman

Fordern Sie ein Angebot an

    *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.