









Maschine zur Herstellung von Medikamententabletten
Eine Maschine zur Herstellung von Medikamententabletten dient zum Verpressen von pulverförmigen Inhaltsstoffen zu Tabletten. Das grundlegende Funktionsprinzip besteht darin, das Pulver oder Granulat in eine Matrizenform zu geben und es anschließend mit einem Stempel zu einer festen Tablette zu verpressen.
Pulverzufuhr: Die Maschine führt zunächst das Pulvermaterial in die Formhöhle ein. Ein Zuführrahmen oder ein rotierender Drehteller hilft dabei, das Pulver in die Hohlräume der Form zu leiten.
Kompression: Durch die von den Stempeln ausgeübte Kraft wird ein Druck erzeugt, der das Pulver komprimiert und zu einer festen Tablette formt.
Tablettenbildung: Während der Kompression bewegt sich der obere Stempel nach unten in die Matrizenhöhle, während sich der untere Stempel nach oben bewegt, um das Pulver zu komprimieren.
Optionale Zusatzprozesse: Einige Tablettenpressen können einen zusätzlichen Schritt beinhalten wie Beschichtung oder Tablettenpolieren.
Spezifikation:
Bis zu 37.800 Stück/h
Max. Durchmesser der Tablette: 25 mm
15 Tage schnelle Lieferung